Simson Schwalbe KR51/2N

Eine Schwalbe macht noch keinen Somme aber mächtig Spaß!

Im Frühjahr 2015 habe ich von meinem Schwiegervater eine originale Simson Schwalbe Modell KR51/2N geschenkt bekommen. Das war eine Überraschung und ich habe mich tierisch gefreut.

Leider lief sie nicht. Der Tank war von innen sehr verrostet. Das konnte ich mit einem hilfreichen Trick aus dem Internet mit DANKLORIX, Wasser und einem Ladegerät gut in den Griff bekommen.

WP_20150728_008[1]        Der Rost lagert sich an der Kathode (Pluspol) ab.

WP_20150728_006[1]       Der Tank ist am Minuspol.

Nach der Tankreinigung folgten noch einige Wartungsarbeiten.

  • Vergaserreinigung
  • Benzinhanreinigung
  • Zündkabel
  • Zündspule
  • Kontaktpflege der Elektrik
  • neuer Auspuff und Krümmer
  • neue Batterie
  • etwas Lackpolitur
  • neuer Spiegel

 WP_20150813_003[1]  neuer Auspuff

WP_20150813_002[1]       neuer Krümmer

Zur Sicherheit habe ich in die Benzinleitung noch einen Bezinfilter eingebaut. Man weiß ja nie, was sich in dem alten Tank noch alles tümmelt.

Neue Speichen habe ich auch schon bereit liegen aber das ist wohl eine Sache für den Winter.

Soweit so gut, das Moped fährt jetzt sehr gut und macht sehr viel Spaß.

Simson Schwalbe